- Ausgangslage: Ein handwerklich geschickter Hauseigentümer will den Sockelbereich seines Einfamilienhauses im Aussenbereich dämmen und eine Romboidschalung in Lärchenholz anbringen.
- Auftrag: Der Bauherr wünscht sich von mir die Planung eines bauphysikalisch und baubiologisch korrekten Aufbaus. Das Lärchenholz für die Schalung möchte er möglichst aus der Region.
- Lösung: Ich besorge die einzelnen Baumaterialien und gebe dem Hauseigentümer Anleitungen zur Montage. Das Lärchenholz finde ich innerhalb der Wohngemeinde.
Fassadendämmung mit Holzfaserplatten